Das Jahr 2023 beginnt mit dem alljährlichen Feldersegen.
Feldersegen
Sonntag 29. Januar
Wir aktivieren die Tierkreis- und Planetenkräfte für die Feldfrüchte und die Landwirte und segnen die Elementarwesen.
Veranstalter | Wolfgang Körner |
Ort | Haltestelle Schleswigerstraße der Linie 4 |
|
Dauer | 13 Uhr 30 bis 15 Uhr 30
|
Freiwilliger Betrag | 10 € |
Parallel zu der Nürnberger Veranstaltung findet auch in Bayreuth Feldersegen statt.
Näheres hierüber erfahren Sie bei Franz Hächl 09271/413 oder franz.haechl@gmx.de
Stabilisierung der kosmischen Lichtkräfte
Sonntag 5. März
Saturn geht ins das Tierkreiszeichen Fische - Zeichen der Liebe. Nachdem wir letztes Jahr den kosmischen Impuls des Hornkiesels
in die Elfenwelt geschickt haben, wollen wir dieses Jahr den Impuls in das Netzwerk von Metatron schicken. Dazu verrühren wir Hornkiesel
auf der Burg in Nürnberg, gehen dann gemeinsam zum Mittagessen. Am Nachmittag fahren wir dan in sechs Gruppen
zu den sechs Metaronplätzen um Nürnberg und bringen dort den dynamisierten Hornkiesel aus. Angaben zu den sechs Punkten findet ihr
hier.
Veranstalter | Wolfgang Körner |
Ort | Am Eingang zur Walpurgiskapelle. |
|
Dauer | 11 Uhr bis 12 Uhr 30 auf der Burg, ab 15 Uhr 30 an den jeweiligen Orten.
|
Freiwilliger Betrag | 10 € |
Arbeit mit den plutonischen Energien
Sonntag, den 26. März
Pluto ist Planet der Transformation. Diese Kräfte wollen wir am Zentrum Plutos in Nürnberg nutzen für unsere eigene Transformation und
Transformationsaufgaben in unserer Gesellschaft.
Veranstalter | Wolfgang Körner |
Ort | Winter-Günther-Straße 9, Nürnberg |
|
Dauer | 14 Uhr bis 16 Uhr
|
Kosten | 10 € |
Die Planetensiegel Rudolf Steiners
Samstag 15. April
Die Kräfte und Wesenheiten der Planeten hat Rudof Steiner in seinen Planetensiegeln zusammengefasst.
Wir gehen in die meditative Betrachtung dieser Siegel. Danach stellt jeder ein Siegel in Kupferfolie her,
das er sich mit nach Hause nehmen kann. Material und Werkzeug werden gestellt.
Veranstalter | Anthroposophischer Zweig Nürnberg, Wolfgang Körner |
Ort | Rieterstraße 20, Nürnberg |
|
Dauer | 13 Uhr 30 bis 17 Uhr
|
Freiwilliger Betrag | 30 € |
Die sieben Quellen bei Heidenheim - ein Platz der Wasserwesen
Sonntag 30. April
Wir gehen in Kontakt mit dem Element Wasser und seinen Wesenheiten. Wir nehmen Informationen auf und segen die "Wäßrigen".
Veranstalter | Werner Stirnweiß |
Ort | Treffpunkt: Marktplatz 2, 91719 Heidenheim, Parkplatz, danach fahren wir gemeinsam zu den sieben Quellen |
|
Dauer | 14 Uhr bis 16 Uhr
|
Freiwilliger Betrag | 10 € |
Auf den Spuren von Kaspar Hauser - dem Kind von Europa
Sonntag 21. Mai
Wir wandeln bei dieser Führung anhand der geschichtlichen Begebenheiten von Kaspar Hauser in Ansbach.
Dabei behalten wir aber die spirituelle Dimension ebenso im Blick wie die Frage nach der Identität des Menschen
und welche Kaspar Hauser für uns heute in Europa haben kann.
Veranstalter | Markus Ertle |
Ort | Treffpunkt: Marktplatz 2, 91719 Heidenheim, Parkplatz, danach fahren wir gemeinsam zu den sieben Quellen |
|
Dauer | 14 bis 17 Uhr Ansbach am Kulturzentrum, Karlsplatz 7/9
oder Nürnberg, Röthenbacher Einkaufszentrum (REZ) um 12.45 Uhr am Busbahnhof.
|
Freiwilliger Betrag | 10 € |